LA ist eigentlich eine riesige Agglomeration ohne wirkliches Zentrum. El Pueblo de Los Angeles, wo die Stadt gegründet wurde, bietet wenigstens ein kleines Zentrum, wenn auch ein sehr touristisches. Es hat einige Gebäude in mexikanischer Bauart mit mexikanischen Läden. Alles ist natürlich auf Touristen ausgerichtet. Man muss es nicht gesehen haben, aber wenn man schon mal in der Nähe der Union Station ist, sollte man es auf jeden Fall besuchen. Es ist ein kleines Zentrum und man hat es schnell gesehen. Dennoch lohnt es sich.
Die Stadt wurde am 4. September 1781 offiziell vom spanischen Gouverneur Felipe de Neve als El Pueblo de la Reina de Los Angeles (spanisch „Das Dorf der Königin der Engel“) gegründet. Der Name bezog sich damit also auf Maria als Königin der Engel, ein Marientitel, der aus der Lauretanischen Litanei stammt. Der heutige Name Los Angeles ist eine Verkürzung des Gründungsnamens auf „die Engel“.
Weit verbreitet war ursprünglich auch der inoffizielle Name El Pueblo de Nuestra Senra da Reina de los Angeles del Rio de Porciuncula. Er nimmt konkreten Bezug auf die Basilika Santa Maria degli Angeli in Assisi, erbaut über der Portiuncula-Kapelle, in der Franz von Assisi starb. Er war der Gründer des Ordens, dem die Missionare angehörten, die mit den Entdeckern nach Amerika kamen.
Im Gegensatz zur landläufigen Meinung, dass der ursprüngliche Name so lautete, haben Wissenschaftler aus offiziellen Dokumenten von Gouverneur Felipe de Neve, Generalbefehlshaber Theodor de Croix und Vizekönig Antonio María de Bucareli y Ursúa festgestellt, dass die Siedlung einfach den Namen El Pueblo de la Reina de Los Angeles trug.
Die häufig (auch umgangssprachlich) verwendete Abkürzung lautet „L.A.“. Wegen der spanischen Bedeutung des Stadtnamens trägt die Stadt den Beinamen City of Angels (Stadt der Engel).
Tourismus
Los Angeles war schon immer ein Synonym für ganz großes Kino. Sie wollen den Tinseltown-Glamour des roten Teppichs erleben? Dann besichtigen Sie Filmstudios, berühren Sie die berühmten Handabdrücke am TLC Chinese Theatre oder halten Sie sich in den trendigen Restaurants der Stadt auf, um vielleicht einen Blick auf einen Promi zu erhaschen. Ihr Lieblingsstar könnten Ihnen jedoch auch während der Besichtigung einer Ausstellung im The Broad oder im Los Angeles County Museum of Art über den Weg laufen. Kein Glück gehabt? Dann besuchen Sie den Hollywood Forever Cemetery, denn hier finden Sie gewiss einige der ganz großen Namen. Und wenn Sie gerne ein paar andere Stars und Sternchen beobachten möchten, können Sie im Griffith Observatory einfach einen Blick durch das Teleskop werfen.
Infrastruktur und Wirtschaft
In nordsüdlicher Richtung umfasst das Stadtgebiet 71 Kilometer, in Ost-West-Richtung 47 Kilometer. Die Stadt ist mosaikartig durch ein System aus Schnellstraßen aus Stahl- und Betonkonstruktionen angelegt, durch das sich die größte Kraftfahrzeugdichte der Welt schiebt. Diese Tatsache stellt ein dringendes Umweltproblem dar. In den Wohngebieten leben Bevölkerungsgruppen, die sich hinsichtlich Einkommen, Bildung und Herkunft deutlich voneinander unterscheiden. Daher gibt es einige Stadtbezirke, die isoliert von den anderen sogar durch Zäune oder Mauern getrennt sind.
Die Wirtschaft von Los Angeles wird von internationalem Handel, Unterhaltung (Fernsehen, Film, Videospiele und Musik), Luft- und Raumfahrt, Technologie, Mode und Bekleidung sowie Tourismus angetrieben.
Klima
Zwar ist es meist sehr heiß, doch die Belastung mit Smog und Abgasen ist nicht wirklich zu empfehlen. Trotz alledem ist natürlich Los Angeles mit seinem warmen Klima ein gern gesehenes Reiseziel. Hier kann man laut Klimatabelle Los Angeles das ganze Jahr über in kurzen Klamotten herum laufen. Nur das Wasserbad sollte man sich im Meer ersparen, weil der Pazifik gerade in den Wintermonaten sehr kalt ist.
Vier der „hippesten“ Bezirke von L.A. – Silver Lake, Los Feliz, die Innenstadt (Downtown) und Hollywood – finden Sie dicht beieinander im zentralen Bereich von Los Angeles. Hängen Sie in irgendeinem dieser Viertel ab, wenn Sie die „angesagtesten“ Nachtclubs und Bars erleben möchten. Beginnen Sie in der Innenstadt mit einer Show oder einem Film im Downtown Independent, oder lauschen Sie klassischer Musik, gespielt vom Los Angeles Philharmonic, in der von Frank Gehry entworfenen atemberaubenden postmodernen Walt Disney Concert Hall. Ziehen Sie nach Konzert oder Show zur Villains Tavern, wo es exklusive “Craft”-Cocktails gibt, die der hauseigene Bartender zusammengemixt hat – oder kosten Sie edlen Whisky im Seven Grand! Der Bezirk Silver Lake ist der Treffpunkt der „Hipster“: Spielen Sie am Flipperautomaten im Pins and Needles, schwingen Sie zu Indie-Rock die Hüfte in The Echo oder The Satellite, oder entspannen Sie sich einfach mit den Einheimischen in der beliebten Bigfoot Lodge oder der Red Lion Tavern.
Kalifornien die starke Bindung an die meisten Unternehmen des Staates und Los Angeles als Anhänger der eher konservativen Republikanischen Partei bis in die späten 1980er Jahre. Dies änderte sich mit dem Zustrom einer großen hispanischen Bevölkerung und wurde durch den Flug der oberen und mittleren Klasse der konservativen Hochburg der Westen Nevada, Arizona, Utah und Colorado. Die heutige Stadt Los Angeles zeichnet sich durch eine liberale Haltung "alles geht", trotz der vielen abgelegenen Gegenden mit eher konservativen Sensibilitäten. In der Präsidentschaftswahl 2004, ein Drittel der Stimmen ging an die Grafschaften republikanische Kandidat George W. Bush, aber insgesamt ist das Gebiete am besten vertreten durch die Liberaldemokraten.
Arnold Schwarzeneger zunächst bekannt für seine Karriere im Bodybuilding und Handeln hat eine neue Rolle als "The Governator", Kalifornien, die derzeitige Gouverneur. Obwohl ursprünglich gewählten Rahmen einer ungewöhnlichen Rückruf Wahl, er wurde wieder gewählt und zweimal hat sich selbst als auch weit verbreitete und effektiver zu gestalten. Los Angeles Bürgermeister Antonio Villaraigosa ist der erste Hispanic Bürgermeister seit dem 19. Jahrhundert. Wenn Sie mehr über die Bürgermeister Sie ca.n Check-out seiner Geschichte und Biographie an
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com